Datenverarbeitung
*
Ich stimme der Erfassung und Verarbeitung der Daten für den „Kommunikations-Check“ zu. Die Daten dienen zur differenzierten Auswertung der Ergebnisprofile. Name und Adresse werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.
1.1 Ich drücke meine Gedanken und Gefühle klar und direkt aus.
1.2 Ich achte darauf, wie meine Botschaft vom Empfänger wahrgenommen wird.
1.3 Ich bin bereit, meine Meinung zu ändern, wenn mir die Gegenargumente plausibel erscheinen.
1.4 Ich bin immer aufrichtig bemüht, auf eine Art und Weise zu kommunizieren, die das Gegenüber nicht verletzten.
1.5 Ich wähle Umgebungssituationen oft bewusst so aus, damit sich mein Gegenüber unwohl fühlt.*
1.6 Ich achte sehr darauf, in Gesprächen ehrlich und authentisch zu sein.
1.7 Es fällt mir schwer, persönliche und gefühlsbetonte Gespräche zu führen.*
2.1 Ich höre aktiv zu, wenn mir jemand etwas mitteilt.
2.2 In kritischen Gesprächen suche ich immer auch nach dem Gemeinsamen und Verbindenden.
2.3 Ich neige in Gesprächen dazu viele Fragen zu stellen, um andere Positionen nachvollziehen und verstehen zu können.
2.4 Es gelingt mir immer gut die Meinungen meiner Gesprächspartner auch dann zu respektieren, wenn ich diesen nicht zustimme.
2.5 Die meisten, der von mir initiierten Gespräche sind echte Dialoge mit annähernd 50% Gesprächsanteil auf beiden Seiten.
2.6 Ich neige häufig dazu, meinen Gesprächspartner zu unterbrechen.*
2.7 Wenn Meinungsverschiedenheiten auftreten, bleibe ich immer lösungsorientiert und suche nach Kompromissen.
3.1 Es ist mir immer auch ein Anliegen, die Welt aus der Sicht meines Gegenübers zu sehen.
3.2 Mir ist immer bewusst, dass meine Sichtweise nur eine von vielen Sichtweisen ist.
3.3 Es fällt mir leicht, mich in andere hineinzuversetzen.
3.4 Ich beschäftige mich nur selten damit, wie meine Vorerfahrungen meine Sichtweisen beeinflussen.*
3.5 Ich bin immer bereit, meine eigene vorgefassten Meinungen zu überdenken.
3.6 Ich achte sehr genau darauf, mir nicht vorschnell ein Urteil zu bilden.
3.7 Ich neige dazu, mir rasch aufgrund von Äußerlichkeiten über Menschen ein Urteil zu bilden. *
4.1 Ich versuche, kulturelle und individuelle Unterschiede in der Kommunikation zu berücksichtigen.
4.2 Ich schätze die Vielfalt und Unterschiedlichkeit von Menschen.
4.3 Ich bin ein sehr toleranter Mensch, der bemüht ist, die Hintergründe für Unterschiedlichkeiten zu ergründen.
4.4 Ich bin total neugierig auf die Erfahrungen und Sichtweisen anderer.
4.5 Wenn ich fachlich etwas erläutere, habe ich wenig Lust darauf, das in eine einfache Sprache zu übersetzen.*
4.6 Ich respektiere in Gesprächen kulturelle Grenzen und Tabus im alltäglichen Zusammenwirken.
4.7 Ich habe einfach keine Lust mich mit den Sichtweisen und Erfahrungen von Menschen aus anderen Kulturen auseinanderzusetzen.*
5.1 Ich kann konstruktiv Kritik äußern, ohne zu verletzen.
5.2 Kritik nehme ich oft sehr persönlich.*
5.3 Ich stehe für meine Meinungen und Werte klar ein und positioniere mich auch entsprechend.
5.4 Ich suche aktiv das Gespräch, auch wenn ich weiß, dass es schwierig wird.
5.5 In hitzigen Diskussionen gelingt es mir gut, auf Pausen einzufordern, um die Gesprächatmosphäre konstruktiv zu halten.
5.6 Langwierige oder vielschichtige Diskussionen erschöpfen mich rasch*
5.7 Es fällt mir leicht, eigene Fehler oder Fehleinschätzungen einzugestehen, ohne dass mir das peinlich ist.
6.1 Wenn ich mit anderen Menschen spreche, bin ich immer sehr präsent und ganz bei dieser Person.
6.2 Es passiert mir immer wieder, dass ich mich in Gesprächen von Ereignissen im Umfeld ablenken lasse.*
6.3 Ich zeige auch körperlich, durch eine natürliche Körpersprache, dass ich engagiert und interessiert beim Gespräch bin.
6.4 Ich erkenne frühzeitig, wenn meine Aufmerksamkeit nachlässt, und bringe mich aktiv zurück ins Gespräch.
6.5 Es gelingt mir in Gesprächen immer gut, mit meiner Aufmerksamkeit voll bei meinem Gegenüber zu bleiben.
6.6 Ich bin mir der Herkunft meiner Emotionen immer auch bewusst und kann daher auch in heikleren Gesprächen damit reflektiert umgehen.
6.7 Ich nehme mir die Zeit, die notwendig ist, um tiefgründige Gespräche zu führen.
7.1 Ich kann Gespräch immer auch gut strukturieren und auf dem Punkt bleiben.
7.2 Ich erkenne früh, wann ich das Gespräch in eine bestimmte Richtung lenken sollte.
7.3 Es fällt mir oft schwer, eine Gesprächsatmosphäre zu schaffen, in der sich alle Teilnehmer aktiv eingebunden fühlen.*
7.4 Ich kann ein Gespräche wieder auf einen konstruktiven Kurs bringen, wenn grobe Abschweifungen drohen.
7.5 Ich neige dazu, Gesprächspartner zu ermutigen, Meinungen ehrlich und klar zu äußern.
7.6 Es fällt mir schwer, emotionale Gespräche höflich zu unterbrechen oder professionell zu beenden.*
7.7 Ich zeige in Gesprächen ehrliches Interesse und stelle offene Fragen, um den Gesprächsfluss anzuregen und Zusammenhänge im Detail zu verstehen.